Neues ZUGFeRD-Profil kann für den Versand von XRechnungen genutzt werden.

7. Jan. 2022 | Aktuelles

Mit dem ZUGFeRD 2.2.0 Profil XRechnung können seit dem 01. März 2022 elektronische Rechnungen auch an die Rechnungsempfänger in der Bundesverwaltung gesendet werden.

Grundlage ist der Standard XRechnung in der jeweils aktuell gültigen Version. Die ZUGFeRD-Rechnung in der Version 2.2.0 Profil XRechnung ist nur als XML-Datei zu erzeugen und über die verschiedenen Übertragungskanäle der ZRE bzw. OZG-RE zu übermitteln und einzureichen (E-Mail, Upload, Webservice via Peppol).

Lieferanten des Bundes steht so eine weitere Möglichkeit zur Erstellung von E-Rechnungen offen, die den Anforderungen der europäischen Norm für die elektronische Rechnungsstellung (EN 16931), der E-Rechnungsverordnung des Bundes (E-RechV) und den Nutzungsbedingungen der Rechnungseingangsplattformen des Bundes entspricht.

Aktuelle Informationen zur E-Rechnung

Bund und Länder besiegeln neue Verwaltungs­vereinbarungen

Bund und Länder besiegeln neue Verwaltungs­vereinbarungen

Deutschland wächst digital zusammen und die E-Rechnung steht dabei im Zentrum der Transformation. Mit der Unterzeichnung neuer Verwaltungsvereinbarungen zur E-Rechnung haben Bund und Länder am 31.07.2025 ein klares Zeichen für die föderale Kooperation eine zukunftsweisende digitale Plattform-Infrastruktur in Deutschland und der EU gesetzt. Kern der Verwaltungsvereinbarung ist die von Bund und Ländern gemeinsame Weiterentwicklung und Finanzierung der zentralen Rechnungseingangsplattform OZG-RE.

read more